Kontakt

Wichtige Infos zu Deinen Shopware Zugangsdaten

Cover_Shopware Zugangsdaten

Wenn Du einen Online-Shop mit Shopware betreibst, sind Deine Zugangsdaten von zentraler Bedeutung. Sie stellen das Tor zu Deinem gesamten Shop dar und ermöglichen es Dir, wichtige Einstellungen vorzunehmen, Bestellungen zu verwalten und Änderungen am Design oder den Funktionalitäten vorzunehmen. Die Sicherheit dieser Zugangsdaten sollte daher oberste Priorität haben. In diesem Artikel erfährst Du, welche Arten von Zugangsdaten es in Shopware gibt, wie Du sie sicher verwaltest und worauf Du achten musst, um Deinen Shop optimal zu schützen.

Arten von Zugangsdaten in Shopware

a) Shopware Account

Der Shopware Account ist das zentrale Verwaltungstool für Shopware-Nutzer. Mit diesen Zugangsdaten meldest Du Dich nicht nur im Shopware Backend an, sondern erhältst auch Zugang zu weiteren wichtigen Funktionen, wie dem Plugin-Store, Support-Dienstleistungen und Lizenzverwaltungen. Es ist von größter Wichtigkeit, die Zugangsdaten für Deinen Shopware Account sicher aufzubewahren und nur vertrauenswürdigen Personen zugänglich zu machen.

b) Shopware FTP-Zugang

Der Shopware FTP Zugang ermöglicht Dir direkten Zugriff auf die Dateien Deines Shops auf dem Webserver. Mit dem Shopware FTP kannst Du Dateien hochladen, bearbeiten oder löschen. Dies ist besonders bei der Installation von Plugins oder der Anpassung von Shopware-Themes nützlich. Da FTP-Zugangsdaten direkten Zugriff auf die Shop-Dateien gewähren, sollten diese Daten besonders sorgfältig verwaltet werden.

c) Shopware Datenbank-Zugang

Die Datenbank-Zugangsdaten sind die Verbindung zu Deiner Shopware Datenbank, in der alle wichtigen Informationen Deines Shops gespeichert sind, einschließlich Kundendaten, Bestellungen und Produktinformationen. Der Zugriff auf die Datenbank erfolgt in der Regel über Tools wie phpMyAdmin. Diese Zugangsdaten sollten sehr gut gesichert sein, da ein unberechtigter Zugriff gravierende Schäden an Deinem Shop verursachen könnte.

Sie wünschen weitere Infos?

Jetzt kontaktieren

Sicherer Umgang mit Shopware Zugangsdaten

a) Passwortsicherheit

Der erste Schritt zur Sicherung Deiner Shopware 6 Zugangsdaten ist die Wahl eines starken und sicheren Passworts. Ein sicheres Passwort besteht aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und hat idealerweise eine Länge von mindestens 12 Zeichen. Vermeide einfache Passwörter wie „123456“ oder „Passwort“, da diese leicht zu knacken sind.

b) Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Deinen Shopware Account. Hierbei wird neben Deinem Passwort ein zweiter Authentifizierungsfaktor benötigt, wie z. B. ein einmaliger Code, der über eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator oder per SMS versendet wird. Dies verhindert, dass ein Angreifer selbst mit einem gestohlenen Passwort Zugriff auf Deinen Shop erhält.

c) Regelmäßiger Passwortwechsel

Es ist ratsam, die Passwörter für Deinen Shopware Account, FTP-Zugang und die Datenbank regelmäßig zu ändern. Auch wenn dies zunächst umständlich erscheinen mag, bietet es einen zusätzlichen Schutz vor möglichen Angriffen. Notiere Dir die neuen Passwörter an einem sicheren Ort oder verwende einen Passwort-Manager.

d) Zugriffsrechte einschränken

Besonders in Unternehmen, in denen mehrere Personen mit dem Shop arbeiten, ist es wichtig, die Zugriffsrechte sorgfältig zu verwalten. Nicht jeder Mitarbeiter benötigt Zugang zu allen Bereichen des Shops. Für die Verwaltung von Zugangsdaten empfiehlt es sich, Rollen und Berechtigungen zu vergeben, damit nur bestimmte Personen Zugriff auf sensible Bereiche wie den FTP- oder Datenbankzugang haben.

So schützt Du Deinen Shopware Account

a) Sichere Passwortverwaltung

Neben der Wahl eines starken Passworts solltest Du sicherstellen, dass Deine Passwörter nicht unverschlüsselt gespeichert werden. Ein Passwort-Manager, wie z. B. LastPass oder 1Password, kann dabei helfen, Deine Zugangsdaten sicher zu speichern und zu verwalten. Dies verhindert, dass Du Passwörter aufschreibst oder an unsicheren Orten aufbewahrst.

b) Aktualisierungen und Sicherheitslücken

Halte Deine Shopware Installation immer auf dem neuesten Stand. Shopware veröffentlicht regelmäßig Updates, die Sicherheitslücken schließen und neue Funktionen bieten. Ein veraltetes System kann anfällig für Angriffe sein, da bekannte Schwachstellen von Angreifern ausgenutzt werden können.

c) Sichere Verbindungen nutzen

Wenn Du Dich in Deinen Account Shopware oder den FTP-Zugang einloggst, solltest Du immer eine sichere Verbindung verwenden. Achte darauf, dass Deine Verbindung über HTTPS verschlüsselt ist. Dies gilt besonders dann, wenn Du Dich über öffentliche WLAN-Netzwerke in Deinen Account einloggst. Für den FTP-Zugang solltest Du immer eine gesicherte FTP-Verbindung (SFTP) nutzen, um zu verhindern, dass Deine Zugangsdaten abgefangen werden.

Sie wünschen weitere Infos?

Jetzt kontaktieren

Umgang mit Shopware FTP-Zugang

a) Vermeidung von unsicheren FTP-Programmen

Es gibt zahlreiche FTP-Programme auf dem Markt, doch nicht alle sind sicher. Achte darauf, dass Du ein Programm verwendest, das Verschlüsselung unterstützt, wie FileZilla oder Cyberduck. Ein FTP-Programm ohne Verschlüsselung kann dazu führen, dass Deine Zugangsdaten im Klartext übertragen werden und von Angreifern abgefangen werden können.

b) Zugang beschränken

Gib den Shopware FTP-Zugang nur an Personen weiter, die ihn wirklich benötigen. Es ist eine gute Praxis, temporäre FTP-Zugänge zu erstellen, die nach einer bestimmten Zeit ablaufen oder nur für bestimmte Aufgaben genutzt werden können. Dadurch kannst Du das Risiko eines unberechtigten Zugriffs minimieren.

c) Verwaltung der FTP-Logins

Behalte immer den Überblick darüber, wer Zugriff auf den FTP-Bereich Deines Shops hat. Entferne alte und nicht mehr benötigte FTP-Konten und prüfe regelmäßig die Aktivität auf den FTP-Servern. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass keine unberechtigten Zugriffe stattfinden.

Was tun bei einem Sicherheitsvorfall?

a) Passwörter sofort ändern

Solltest Du den Verdacht haben, dass unberechtigte Personen Zugriff auf Deine Shopware Zugangsdaten erhalten haben, ändere sofort alle betroffenen Passwörter. Dies betrifft nicht nur den Shopware Account, sondern auch den FTP- und Datenbankzugang. Benutze in diesem Fall unbedingt ein völlig neues und starkes Passwort.

b) Logs überprüfen

Die Überprüfung von Log-Dateien kann dabei helfen, verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. In den Log-Dateien Deines Servers oder Deines Shopware Backends kannst Du nachvollziehen, wann und von welchem Ort aus Zugriffe auf Deinen Shopware Account oder FTP-Zugang stattgefunden haben.

c) Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn Du merkst, dass Dein Shopware Shop gehackt wurde oder jemand unbefugten Zugriff erhalten hat, zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es gibt zahlreiche Experten und Dienstleister, die auf die Sicherheit von Shopware-Shops spezialisiert sind und Dir dabei helfen können, den Schaden zu minimieren und Deinen Shop wieder sicher zu machen.

Sie wünschen weitere Infos?

Jetzt kontaktieren

Der sichere Umgang mit Deinen Shopware Zugangsdaten ist essenziell für den Schutz Deines Online-Shops. Es reicht nicht aus, einfach nur sichere Passwörter zu verwenden – regelmäßige Updates, die Verwaltung von Zugriffsrechten und der Einsatz von Sicherheitsmechanismen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung sind ebenso wichtig. Denke daran, dass es im Falle eines Sicherheitsvorfalls wichtig ist, schnell zu handeln und professionelle Unterstützung zu suchen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Dein Shop und die Daten Deiner Kunden bestmöglich geschützt sind.

WebiProg – Ihre Shopware Agentur für individuelle Lösungen

Suchen Sie einen erfahrenen Shopware Experten, der Ihre Anforderungen versteht und professionell umsetzt? Dann sind Sie bei WebiProg genau richtig! Als spezialisierte Shopware Agentur unterstützen wir Sie mit maßgeschneiderten Lösungen – von der individuellen Shopware Erweiterung bis hin zur langfristigen Shopware Betreuung und Support.

Unsere Shopware Profis verfügen über tiefgreifende technische Erfahrung und beraten Sie kompetent in allen Phasen Ihres Projekts. Ob Sie eine neue Funktion entwickeln, bestehende Prozesse optimieren oder Ihre Shop-Sicherheit erhöhen möchten – wir bieten Ihnen professionelle Beratung auf höchstem Niveau.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie Ihre Shopware Erweiterung programmieren – zuverlässig, sicher und genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und von erfahrenen Shopware Experten profitieren!

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 2

No votes so far! Be the first to rate this post.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SENDEN SIE UNS IHR ANLIEGEN

Unsere Shopware Experten analysieren Ihre Anfrage und geben Ihnen umgehend das detaillierte Feedback Bescheid. Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung.

Skype: alsamua
E-Mail: info@webiprog.de
WhatsApp/Tel.: +49 173 659 14 88

    Unsere Partner
    shopware_logo
    wordpress_logo
    woocommerce_logo
    typo3_logo
    shopify_logo
    maxcluster_logo
    amazon-pay_logo