Kontakt

BMEcat XLSXund CSV Import Tool für Shopware

BMEcat XLSXund CSV Import Tool für Shopware

BMEcat XLSX- und CSV-Import Tool für Shopware – Ihre Lösung für einen effizienten Produktdatenimport

Das BMEcat Import-Plugin für Shopware 6 wurde speziell entwickelt, um den Import von Produktdaten aus BMEcat-Katalogen in Ihr Shopsystem so einfach, flexibel und zeitsparend wie möglich zu gestalten. Egal ob Sie XLSX- oder CSV-Dateien verwenden – mit diesem leistungsstarken Tool gelingt die Integration Ihrer Artikeldaten inklusive Bilder, Kategorien und Produktinformationen in wenigen Schritten.

In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Plugin korrekt einsetzen, welche Einstellungen notwendig sind und wie Sie die Feldzuordnungen individuell an Ihre Datenstruktur anpassen können. So stellen Sie sicher, dass Ihre Produktdaten exakt und vollständig in Shopware übernommen werden – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung.

 

BMEcat XLSXund CSV Import Tool für Shopware

Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Nutzung des Import-Plugins. Dieses leistungsstarke Plugin eröffnet die Möglichkeit, Produkte aus BMEcat in Shopware 6 auf äußerst effiziente Weise zu importieren, und das sowohl in Form von XLSX- als auch CSV-Dateien. Die Schritte, die Sie befolgen müssen, sind im Folgenden detailliert beschrieben, um Ihnen eine reibungslose und mühelose Integration zu gewährleisten.

 

 

  1. Übersicht:

  1. Funktionsbeschreibung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Produktdatei mit Bildern bereits aus dem BMEcat-Katalog als CSV oder XLSX heruntergeladen und auf Ihrem PC gespeichert haben.

 

2.1. Eingabe-Maske

Die Eingabe-Maske umfasst auch Einstellungen für das Lesen von CSV-Dateien, einschließlich des Delimiters und Enclosures, sowie ein Feld, das den Pfad zum Bilderordner angibt. Dieser Pfad wird verwendet, um Bilder während des Imports zu kopieren, sofern die Importdatei Dateinamen für die Bilder enthält (z. B. image.jpg). Es ist wichtig zu beachten, dass die Bilder sich im angegebenen Ordner befinden müssen, da Unterordner nicht berücksichtigt werden. Der Dateipfad wird in Bezug auf den Domänen-Stammordner angegeben (für Shopware 6 wäre dies das Stammverzeichnis plus den Ordner /public).

Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie bitte unten auf „Prüfen“. Nach dem Klick wird die Datei überprüft, und in der nächsten Feldzuordnungsmaske erscheinen in einem Dropdown-Menü alle Felder, die aus der CSV- oder XML-Datei ausgelesen wurden.

 

2.2. Feldzuordnung
Die Feldzuordnungsmaske ermöglicht es, Hauptproduktfelder mit bestimmten Spalten in der Quelldatei zu verknüpfen:

Name: verknüpft das Feld mit Artikelname in Shopware.
Beschreibung: verknüpft das Feld mit der Artikelbeschreibung in Shopware.
Markenbild: verknüpft das Feld mit dem Herstellerlogo in Shopware.
EAN: verknüpft das Feld mit der EAN in Shopware.
Kategorie: verknüpft das Feld mit der Kategorie in Shopware.
Bilder: verknüpft das Feld mit Produktbildern in Shopware.
Gewicht: verknüpft das Feld mit der Produkteigenschaft „Gewicht“ in Shopware.
Höhe: verknüpft das Feld mit der Produkteigenschaft „Höhe“ in Shopware.
Preis: verknüpft das Feld mit dem Preis in Shopware.
Marke: verknüpft das Feld mit dem Hersteller in Shopware.
SKU: verknüpft das Feld mit der Artikelnummer in Shopware.
Verfügbar: verknüpft das Feld mit der Verfügbarkeit des Produktes in Shopware.
MwSt: verknüpft das Feld mit dem Steuersatz in Shopware.
Keywords: verknüpft das Feld mit Schlüsselwörtern in Shopware.
Breite: verknüpft das Feld mit der Produkteigenschaft „Breite“ in Shopware.
Länge: verknüpft das Feld mit der Produkteigenschaft „Länge“ in Shopware.

 

Sie wünschen weitere Infos?

Jetzt kontaktieren

 

2.3. Eigenschaften verknüpfen

Diese Benutzeroberfläche erlaubt es Ihnen, neue Felder hinzuzufügen und sie mit den Shopware-Feldern zu verknüpfen.

In der ersten Zeile legen Sie den Attributnamen statisch und manuell fest. Anschließend wählen Sie die Spalte aus, aus der der Attributwert entnommen wird. Sie können auch an der Stelle, an der sich das @-Symbol befindet, optional einen Bezeichnungszusatz für den Attributwert hinzufügen. Das @-Symbol markiert die Stelle, an der der Wert eingefügt wird. Schließlich gibt es ein Auswahlfeld (Kontrollkästchen), um anzugeben, ob dieses Attribut bei der Filterung in der Auflistung berücksichtigt werden soll.

 

2.4. Spezieller Feldsatz

Dies ist die Maske mit Systemeinstellungen für den Import von Produkten

Basiskategorie: Die Hauptkategorie, an die alle neu erstellten Kategorien beim Import angehängt werden. Sie wird auch dann verwendet, wenn ein Produkt keiner Kategorie zugeordnet ist; in diesem Fall wird es automatisch dieser Hauptkategorie zugeordnet.

Medienordner für Produkte: Der Ordner, in dem die Bilder von importierten Artikeln abgelegt werden.

Medienordner für Hersteller: Der Ordner, in dem die Bilder von importierten Herstellern gespeichert werden.

 

 

 

2.5. Offset importieren

Die Offset-Importfunktion stellt die Einstellungen für den Import oder die Aktualisierung von Produkten bereit:

Startposition: Dies gibt an, ab welchem Eintrag in der Quelldatei Produkte importiert oder aktualisiert werden sollen.

Datensätze zählen: Hier legen Sie fest, wie viele Datensätze ab der Startposition verarbeitet werden sollen.

 

Sie wünschen weitere Infos?

Jetzt kontaktieren

 

WebiProg – Ihr Experte für individuelle Schnittstellen und Datenlösungen in Shopware

Sie suchen eine zuverlässige Agentur, die für Sie eine Shopware API Schnittstelle programmieren, komplexe Datenimporte und Exporte abbilden oder eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln kann? Dann sind Sie bei WebiProg genau richtig.

Als spezialisierter Shopware-Partner realisieren wir leistungsstarke und flexible Lösungen – exakt nach Ihren Anforderungen. Ob automatisierte Shopware Daten-Export und Import-Prozesse über XML, CSV oder XLSX, oder die nahtlose Integration von Drittanbietersystemen über individuell entwickelte Schnittstellen – wir machen Ihre Datenströme effizient und fehlerfrei.

Unsere Leistungen im Überblick:

Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung mit Shopware 6 und Shopware 5, unser tiefes technisches Know-how und unseren hohen Anspruch an Qualität und Performance.

Sie haben spezielle Anforderungen? Wir entwickeln für Sie die perfekte Lösung – individuell, skalierbar und zukunftssicher.

WebiProg – Wir bringen Ihre Daten in Form.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 4 / 5. Vote count: 4

No votes so far! Be the first to rate this post.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SENDEN SIE UNS IHR ANLIEGEN

Unsere Shopware Experten analysieren Ihre Anfrage und geben Ihnen umgehend das detaillierte Feedback Bescheid. Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung.

Skype: alsamua
E-Mail: info@webiprog.de
WhatsApp/Tel.: +49 173 659 14 88

    Unsere Partner
    shopware_logo
    wordpress_logo
    woocommerce_logo
    typo3_logo
    shopify_logo
    maxcluster_logo
    amazon-pay_logo